ÖFFNUNGSZEITEN Sylvias Eisscheune
Karfreitag bis Ostermontag von 14 bis 18 Uhr geöffnet
APRIL
Dienstag bis Freitag ab 14.30 Uhr
Samstag und Sonntag ab 14.00 Uhr
Wir begrüßen Sie auf dem Highlanderhof in Lampertswalde!
Der Highlanderhof hat seinen Namen von den anmutigen Rindern vom Hochland des fernen Schottland bekommen. Dieser Ort ist eines der längsten Dörfer Sachsens, er ist sowohl 50 km von Dresden wie auch von Leipzig entfernt und seine zwei Hauptstraßen heißen Sommerseite und Winterseite. Lampertswalde wurde im Jahr 1221 erstmals urkundlich erwähnt. Der Ortsname dürfte vom Lokator der deutschen Siedlung Lamprecht stammen. Das Dorf entstand aus einem typischen slawischen Rundlingsdorf und einem fränkisches Waldhufendorf. Bedeutend ist der Ort vor allem durch das ehemalige Rittergutsgelände mit Schlosspark und der 1722 im barocken Stil umgebauten Dorfkirche.
Der Highlanderhof auf der Winterseite, ist ein Ort für Naturfreunde, Wanderer und Radfahrer am Rande der Dahlener Heide. Am Rande des Elberadweges und des Muldental – Radwanderweges finden sie von hier aus viele interessante Wanderziele. Dazu gehören auch die Dahlener Heide, der Collm und die Hubertusburg in Wermsdorf oder die Stadt Oschatz mit ihren Museen und dem „Platsch Erlebnisbad“. Ein besonderes Erlebnis ist ein Spaziergang im Lampertswalder Schlosspark mit angrenzendem Rittergut.
Der Highlanderhof bietet seinen Gästen in einer Ferienwohnung und gemütlichen Zimmern Ruhe und Erholung.
Bei uns findet man noch Ruhe und Entspannung vom Alltag und dennoch sind die bedeuteten Städten Sachsens wie Leipzig, Dresden und Meißen durch relativ kurze Fahrstrecken von uns aus erreichbar.
Wir heißen sie herzlich willkommen!
Ihre Wirtsleute
Maritta und Günter Hessler
BARZAHLUNG! Kartenzahlung nicht möglich!
Gaststätte Geschlossen!